Jetzt unkompliziert Poolfahrzeuge selbstständig buchen: Bessere Planung und Koordination mit Flottenmanagementsystem

Es ist nicht immer ganz einfach einen kleinen oder auch größeren Fuhrpark zu managen. Das Tätigkeitsgebiet eines Fuhrparkmanagers ist vielseitig. So muss man bestimmte Pflichten ebenso erfüllen wie tägliche Planungs- und Koordinationsaufgaben.

Elektronische Poolfahrzeugverwaltung als Unterstützung

Damit alles Wichtige rund um deine Poolfahrzeuge einfacher und schneller ablaufen kann, haben wir von Bornemann eine hilfreiche Lösung entwickelt: die elektronische Poolfahrzeugverwaltung. Sie bietet dir als Fuhrparkmanager bei deiner Arbeit jeden Tag auf technische Art eine Unterstützung. Über ein Online Portal hast du einen guten Überblick aller Fahrzeuge an sich sowie bevorstehenden Termine oder ablaufenden Fristen – in einer Übersicht zusammengefasst.

Poolfahrzeuge schnell und einfach selber buchen

Eine bestimmte Funktion bietet dabei jedem Mitarbeiter die Möglichkeit sich ein Fahrzeug selbstständig zu buchen. Durch das Online Portal hat man alle Buchungen der Fahrzeuge im Überblick. Zu welcher Zeit kann ich mir was für ein Fahrzeug wie lange reservieren? Antworten auf diese Fragen lassen sich mit einem Blick ins Online Portal kurzerhand beantworten. Über diese Option lässt sich beispielsweise auch eine Doppelbuchung gezielt vermeiden. Außerdem nimmt es dir als Fuhrparkmanager viel Aufwand ab. Jeder Mitarbeiter kann selbstständig in den Kalendersystemen nach frei verfügbaren Ressourcen suchen und sich dort auch direkt ein beliebiges Fahrzeug buchen. Dies ist weder bei kurzfristigen noch bei langfristig geplanten Terminen ein Problem. Jeder kann die Buchung im Handumdrehen selber durchführen – die Bedienung ist kinderleicht.

Über die Übersicht im Online Portal ist die tägliche Auslastung im Fuhrpark genau einzusehen. Dadurch kann man erkennen, welche Fahrzeuge wie häufig eingesetzt werden und welche Kosten sie verursachen. Hierdurch zeigt sich deutlich, ob es sich gelohnt hat, ein Fahrzeug zu kaufen beziehungsweise zu leasen oder ob eventuell sogar noch weitere Fahrzeuge benötigt werden. Des Weiteren ist über das Online Portal neben der Verwaltung von herkömmlichen Fahrzeugen natürlich auch die anderer Objekte wie zum Beispiel Anhänger möglich.

GPS und RFID liefern vielseitigen Nutzen

Bei der elektronischen Poolfahrzeugverwaltung wird sowohl GPS als auch RFID Technik verwendet. Die Aufgaben und Pflichten eines Fuhrparkmanagers sind durch den Einsatz der technischen Mittel wesentlich einfacher und übersichtlicher geworden. Die gesamte Verwaltung lässt sich dadurch sicherer und effizienterer vollziehen, was einen vielseitigen Nutzen sowohl für den Fuhrparkmanager als auch die Mitarbeiter bedeutet. Hierdurch werden in erster Linie Ressourcen wie Zeit und Geld gespart.
Neben den normalen Fahrzeugen im Fuhrpark können selbstverständlich auch Zubehörteile wie etwa Reifen mit verwaltet werden. Hier wirst du als Fuhrparkmanager zudem automatisch an ablaufende Fristen (für Wartungen, Kontrollen, Termine) erinnert. So kannst du nichts mehr vergessen.

Ähnliche Beiträge

Baumaschinen-Ortung: Hardware, Strom & Datenfluss richtig aufsetzen

Baumaschinen-Ortung: Hardware, Strom & Datenfluss richtig aufsetzen

Deutsche Baustelle: Sprinter mit Pflastersteinen, Radlader, Bagger, Anhänger und Container; Team mit Helmen/Westen – Fokus auf GPS-Ortung & Geofencing

Die größten Zeitfresser auf der Baustelle – und wie GPS sie löst

Bauleiter zeigt einem Mitarbeiter im GaLaBau auf einem Tablet ein Zukunfts-Dashboard mit IoT, GPS und CO₂-Tracking. Im Hintergrund stehen moderne Maschinen auf einer Grünanlage.

Zukunftstrends im GaLaBau: Digitalisierung & Fahrzeugortung 2030

Bauleiter im GaLaBau zeigt Tablet mit KPI-Dashboard, das 15 % Spritersparnis und 10 Stunden weniger Dispo-Zeit pro Woche durch GPS-Ortung belegt.

Praxisbeispiel GPS System: GaLaBau-Betrieb spart 15 % Sprit & 10 Std. Dispo-Zeit pro Woche

Die Optimierung der Last Mile Logistik beginnt mit der ersten Meile

Tipps & Tricks: Durch intelligentes Fuhrparkmanagement die Kosten senken und die Effizienz steigern

Ladezeit von E-Autos: Das musst du im Fuhrpark wissen

Die Logistik Trends der Zukunft

De-minimis Förderung 2018

Transport und Logistik mit GPS und RFID Technik im Einsatz

gps-fahrzeugortung-was-genau-ist-eine-fahrzeugortung-mit-gps

GPS-Fahrzeugortung: Was genau ist eine Fahrzeugortung mit GPS?

Firmenwagen effektiv einsetzen und vor Missbrauch schützen: Einsatz von GPS Technik verbessert die Arbeit mit Fahrzeugen

Technik, die für dich arbeitet.

Unsere Produkte

Fragen? Einfach anrufen: +49 5321 33 45-320