GPS Fahrzeugortung: Disposition und Überwachung von Servicefahrzeugen vereinfachen

gps fahrzeugortung vereinfacht die disposition und ueberwachung von servicefahrzeugen

GPS Fahrzeugortung vereinfacht die Disposition und Überwachung von Servicefahrzeugen

Egal von wo – Computer oder Smartphone – Sie können die aktuelle Position und die zurückgelegten Strecken Ihrer Firmenwagen jederzeit einsehen und genau verfolgen. Diese Innovation ist sehr hilfreich und kann Sie beispielsweise bei der Überprüfung der Arbeitszeiten unterstützen. Auch als Nachweis für die Kunden ist diese Funktion sehr gut nutzbar, wenn es Unstimmigkeiten über die Einsätze gibt.

Durch GPS exakte Aufzeichnung der Wege und Zeiten

Mit Hilfe der GPS Ortung von Bornemann kann man live verfolgen, welches Fahrzeug gerade wo unterwegs ist. So kann man auch Aufträge schneller und leichter verteilen und spart das telefonische Prozedere. Durch diese optimierten Fahrwege können Kosten eingespart und die Serviceleistungen deutlich verbessert werden. Außerdem kann die Häufigkeit von Privatfahrten überwacht und minimiert werden. Insgesamt wird es dadurch sowohl mit Ihren Kunden als auch Mitarbeitern keine Diskussionen mehr über die geleisteten Arbeits- und Fahrzeiten geben.

disposition und ueberwachung von servicefahrzeugen per gps

Disposition und Überwachung von Servicefahrzeugen per GPS

Gesetzliche Aufzeichnungspflicht wird erfüllt

Speziell für Fahrzeuge mit über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht gibt es vorgegebene Lenk- und Ruhezeiten. Diese werden – oft auch unbeabsichtigt – nicht eingehalten. Fahrzeuge mit bis zu 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht dürfen sich ohne Aufzeichnungspflicht nämlich nur im Umkreis von 50 Kilometern um die Firma bewegen. Wenn sie also der Aufzeichnungspflicht nicht nachkommen oder sich weiter als erlaubt vom Standort des Unternehmens entfernen, stehen Bußgelder an. Somit wären Telematiklösungen eine günstige Alternative zu möglichen hohen Strafzahlungen.

Genauer Nachweis für Kunden und Mitarbeiter

Die Aufzeichnung aller Strecken und Zeiten eines Tages bringt Ihnen viele Vorteile. Die relevanten Wege und Stunden sind genau ersichtlich und werden in unserem Portal abgespeichert. Daher können sie im Nachhinein auch eingesehen und gedruckt werden. Sie dienen als Beweis für den erbrachten Einsatz beim Kunden und können somit Streitigkeiten vermeiden.

Stetige Kontrolle der Führerscheine mit RFID

Das GPS System von Bornemann unterstützt Sie zusätzlich, indem es eine elektronische Führerscheinkontrolle für Ihre Mitarbeiter anbietet. Dazu erhält jeder seinen persönlichen RFID-Chip, der auf den jeweiligen Führerschein geklebt wird. Ein spezielles Lesegerät für diese Chips wird mit dem GPS-Gerät verbunden und dadurch an das Telematiksystem gekoppelt. Wenn ein Fahrer los fährt, meldet er sich im Fahrzeug mit seinem Chip an und kann somit direkt nachweisen, dass er aktuell einen gültigen Führerschein besitzt.

Besonders nützlich ist diese Technik, wenn Sie eine Firmen mit vielen Fahrzeuge und wechselnden Fahrer betreiben, denn es vereinfacht die Identifikation und Überprüfung wesentlich. Zudem wird automatisch festgehalten, welcher Fahrer mit welchen Fahrzeug zu welchem Zeitpunkt unterwegs war. So sind alle wichtigen Daten im Portal gespeichert und spezifisch zuordbar.

Ähnliche Beiträge

Gärtner in grüner Latzhose prüft Tablet auf gepflegter Grünanlage, im Hintergrund stehen zwei Transporter und ein Radlader – Symbolbild für digitale Fahrzeugortung im GaLaBau.

5 Vorteile der Fahrzeugortung im GaLaBau

Laptop mit GPS-Karte, im Hintergrund Transporter, Radlader und Container auf einer Baustelle – Symbolbild für GPS-Fahrzeugortung im GaLaBau.

So funktioniert GPS-Fahrzeugortung – einfach erklärt für GaLaBau

Infleet Transporter auf Betriebshof, daneben Minibagger im Einsatz - moderner GaLaBau-Fuhrpark bereit für GPS-Fahrzeugortung.

Warum GaLaBau-Betriebe ihre Fahrzeuge orten sollten – die größten Pain Points

Irreführende und falsche Werbung durch Wettbewerber

Irreführende und falsche Werbung durch Wettbewerber

KPIs finden für pünktliche Lieferungen mit GPS-Fahrzeugortung

So gelingt das Fuhrparkmanagement für kleine Unternehmen

Ladeinfrastruktur in Deutschland: Aktueller Zustand und Ausblick

Mobilität der Zukunft: Die Vorbereitung auf die Mobilitätswende

E-Fahrzeuge und Unfallverhütungsvorschriften: Das sind die Neu- und Besonderheiten

fahrzeugerfassung fuer fuhrparkmanager in echtzeit

Fahrzeugerfassung für Fuhrparkmanager in Echtzeit

Umweltschonende Fahrweise – darauf solltest du achten

fuhrparkleiter in der pflicht unwissenheit schuetzt fuhrparkleiter nicht vor strafen

Fuhrparkleiter in der Pflicht: Unwissenheit schützt Fuhrparkleiter nicht vor Strafen

Technik, die für dich arbeitet.

Unsere Produkte

Fragen? Einfach anrufen: +49 5321 33 45-320