GPS Fahrzeugortung: Optimierung für den Fuhrpark von Handwerkern

gps fahrzeugortung optimiert fuhrpark fuer handwerker

GPS Fahrzeugortung optimiert Fuhrpark für Handwerker

Schon längere Zeit können Sie als Handwerker Ihre Einsätze mit den GPS Systemen von Bornemann dokumentieren. Dank der lückenlosen Aufzeichnung von geleisteten Arbeitsstunden und gefahrenen Kilometern behalten Sie immer den Überblick. Sie können für jeden einzelnen Tag sehen, wie viele Fahrt- und Arbeitszeiten sich ergeben haben und Ihre gesamten Kalkulationsprozesse verbessern.

Komplette Aufzeichnung aller wichtigen Daten durch GPS

Ihre Mitarbeiter erfassen ihre Arbeitszeit immer – eigentlich. In der Vergangenheit wurde dies dennoch das ein oder andere Mal vergessen oder aus Versehen Zeit vergeudet? Aus ein paar kurzen Zigarettenpausen oder einem Brot zwischendurch wird zusammen schnell mal eine halbe Stunde. Bei mehreren Mitarbeitern können da schon einmal ein paar unnötig bezahlte Stunden zusammen kommen. Dadurch entstehen Unkosten für Ihr Unternehmen – das muss nicht sein! Durch die GPS Lösungen haben Sie immer eine Übersicht der tatsächlich geleisteten Stunden. Alle wichtigen Mitarbeiter- und auch Fahrzeugdaten werden in unserem Portal erfasst. Auf diese Weise können Sie beispielsweise die genauen Einsatz- oder Fahrtzeiten – auch in Form von Berichten – einsehen. So lassen sich Unklarheiten einfach umgehen.

Dank modernster RFID Technik werden auch die Zeiten mobiler Mitarbeiter genauestens erfasst. Sie werden einfach durch ein RFID Lesegerät mit Ihrem GPS System verbunden. Des Weiteren erhält jeder Fahrer einen persönlichen RFID Chip.

Gültiger Nachweis auch gegenüber den Kunden

Durch die GPS Systeme werden die Einsatzzeiten bei Ihren Kunden automatisch festgehalten. Dadurch haben Sie immer einen gültigen Nachweis über die geleisteten Arbeitsstunden. Früher mussten Sie sich vielleicht auf einen Kompromiss einigen, wenn Ihr Mitarbeiter über seinen Einsatz anderer Meinung war als der Kunden. Heute müssen Sie sich damit nicht mehr beschäftigen, denn Sie haben eine Auflistung aller Daten schwarz auf weiß. Somit können Sie die tatsächlichen Zeiten vor Ort beweisen.

Handwerker in der Dokumentationspflicht

Ein Firmenfahrzeug, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 7,5 Tonnen, dürfen Handwerker nur unter bestimmten Bedingungen ohne Aufzeichnungspflicht führen. So darf ein Dachdecker etwa bestimmte Materialien oder Ausrüstungsgegenstände, die er für seinen Beruf braucht, befördern. Zudem darf er sich ohne Aufzeichnungspflicht maximal 100 Kilometer vom Firmensitz entfernen. Mit Hilfe unserer GPS Geräte ist der Nachweis darüber kein Problem mehr. Sie können Bußgelder ab jetzt ganz einfach vermeiden.

auftragsverwaltung per gps ortung

Auftragsverwaltung per GPS Ortung

Ein elektronisches Fahrtenbuch inklusive

Um alles rund um Ihre Firma noch einfacher zu gestalten, können Sie für Ihre Fahrzeuge zusätzlich Fahrtenbücher führen lassen – und das ganz automatisch. Dieses GPS System zeichnet alle geforderten Fahrzeugdaten, die zurückgelegten Strecken sowie den Start- und Zielpunkt auf. Datum und Uhrzeit werden automatisch bestimmt und können in der Aufzeichnung somit nicht manipuliert werden. Sie sind absolut sicher.

Das elektronische Fahrtenbuch enthält alle wesentlichen Informationen, die das Finanzamt fordert. Es müssen im Nachhinein lediglich der Grund der Fahrt und die Angaben zum Kunden/Geschäftspartner/Firma getätigt werden. Dadurch wird der Arbeitsaufwand im Gegensatz zu einem manuell geführten Fahrtenbuch enorm reduziert.

Ähnliche Beiträge

Baumaschinen-Ortung: Hardware, Strom & Datenfluss richtig aufsetzen

Baumaschinen-Ortung: Hardware, Strom & Datenfluss richtig aufsetzen

Deutsche Baustelle: Sprinter mit Pflastersteinen, Radlader, Bagger, Anhänger und Container; Team mit Helmen/Westen – Fokus auf GPS-Ortung & Geofencing

Die größten Zeitfresser auf der Baustelle – und wie GPS sie löst

Bauleiter zeigt einem Mitarbeiter im GaLaBau auf einem Tablet ein Zukunfts-Dashboard mit IoT, GPS und CO₂-Tracking. Im Hintergrund stehen moderne Maschinen auf einer Grünanlage.

Zukunftstrends im GaLaBau: Digitalisierung & Fahrzeugortung 2030

Bauleiter im GaLaBau zeigt Tablet mit KPI-Dashboard, das 15 % Spritersparnis und 10 Stunden weniger Dispo-Zeit pro Woche durch GPS-Ortung belegt.

Praxisbeispiel GPS System: GaLaBau-Betrieb spart 15 % Sprit & 10 Std. Dispo-Zeit pro Woche

GaLaBau-Team auf Baustelle, Bauleiter zeigt ROI-Diagramm auf Tablet, im Hintergrund Transporter und Bagger – Symbol für Kostenersparnis durch GPS-Fahrzeugortung

ROI-Rechner: So viel sparst du mit Fahrzeugortung

GaLaBau-Team auf Baustelle: Bauleiter zeigt Tablet mit Datenschutz-Checkliste, im Hintergrund Transporter und Radlader – Symbol für rechtssichere GPS-Fahrzeugortung.

Recht & Datenschutz im GaLaBau: Darf ich meine Fahrzeuge einfach orten?

GaLaBau-Team mit Bauleiter und Tablet: Digitale Zeiterfassung und GPS-Ortung auf einer Grünanlage am Morgen.

Zeiterfassung & GPS kombinieren – Digitale Zeiterfassung & Fahrzeugortung clever kombinieren

Bauleiter im GaLaBau zeigt auf Tablet mit Geozonen-Karte, Kolonne arbeitet im Hintergrund auf einer Grünanlage-Baustelle mit Transportern und Minibagger.

Infleet Ortung im Einsatz – Geozonen & Benachrichtigungen im GaLaBau

Risiko Blitzeis: Wie deine Flotte sicher durch den Winter kommt

Flottenmanagement in Busunternehmen: Systeme bieten Hilfe

gps flottenmanagement mit der gps ortung hat man die ganze flotte immer im blick

GPS Flottenmanagement: Mit der GPS Ortung hat man die ganze Flotte immer im Blick

Steigende Spritpreise: So reduzierst du die Kosten für deinen Fuhrpark

Technik, die für dich arbeitet.

Unsere Produkte

Fragen? Einfach anrufen: +49 5321 33 45-320